Alle Episoden

Jetzt geht‘s um die Wurst!

Jetzt geht‘s um die Wurst!

31m 8s

Krisen können heilsam sein, wenn man sich auf sie einlässt, sagt der Zukunftsforscher Matthias Horx. Wir müssen aber daraus lernen. Er spricht über die Zukunft nach Corona und was das für Gesellschaft, Umwelt und Arbeit bedeutet.

"Verp*** Dich" - das perfide "Silencing"

32m 0s

Barbara Costanzo spricht erneut über Hate Speech und Cybermobbing. Sie zeigt die Gefahr von Filterblasen und erklärt, was jeder gegen Hass im Netz tun kann und tun sollte.

Charme und Fluch des

Charme und Fluch des "Neuen Normals"

29m 4s

Was meinen wir eigentlich, wenn wir vom neuen Normal sprechen? Dass wir nicht wissen, ob unsere Kinder morgen in die Schule gehen dürfen oder nicht? Dass wir Masken tragen, wenn wir mit der Bahn fahren – wenn wir uns überhaupt trauen, mit der Bahn zu fahren? Dass wir den Weg in die Arbeit in Hausschuhen zurücklegen? In unserer neuen Folge unseres Podcasts „Culture for Breakfast“ haben wir mit Oliver Hermann, der mit seinem Team in der Telekom das Thema „New Work“ vorantreibt, über den Umgang mit Veränderungen und das Ungewisse gesprochen. Dabei erfahren wir auch, warum er den Begriff „New...

Wagyu-Rinder und Corona-Speed-Dating

Wagyu-Rinder und Corona-Speed-Dating

24m 24s

Ulrich Klenke begann seine Karriere als Markenchef bei der Deutschen Telekom zu Beginn der Corona-Krise. In diesem Podcast erzählt er, wie er sich auf den Start vorbereitet hat, sein Team kennen lernt und die Marke führt und weiterentwickelt, wenn ein direktes Zusammenspiel schwer möglich ist.

"Sie können ja nichts dafür, aber..."

17m 38s

Deutsche Telekom Kundenservice-Mitarbeiter Jamil spricht über Wertschätzung und Respekt im Kundenkontakt, gerade, wenn Dinge schief gelaufen sind. Wie geht er damit um, dass er tagtäglich viel Frust und Wut abbekommt?

Zivilcourage im Netz zeigen

Zivilcourage im Netz zeigen

23m 32s

Barbara Costanzo erklärt den Zusammenhang von Respekt und Sprache und zeigt die Wirkmechanismen von Fake News und Hate Speech sowie Methoden von Meinungsmache. Was bedeutet Demokratie und Zivilcourage in der digitalen Welt?

Warum Catrin Braun morgens aufsteht

Warum Catrin Braun morgens aufsteht

17m 24s

Smart City-Mitarbeiterin Catrin Braun spricht über ihre Motivation und ihr Verständnis von sinnvoller Arbeit.

Birgit Bohle über Purpose

Birgit Bohle über Purpose

12m 39s

Die Personalchefin der Deutschen Telekom spricht darüber warum ein Purpose für ein Unternehmen wichtig ist, was Mitarbeiter davon haben und was sie persönlich antreibt.

Culture for Breakfast - Folge 0

Culture for Breakfast - Folge 0

0m 53s

Culture for Breakfast. Das bedeutet, Folge für Folge einen Einblick in die Arbeitskultur bei der Telekom zu bekommen. Wem schmeckt das? Allen, die mehr über Karrierechancen, Berufsbilder, die Arbeit des Vorstandes und den Arbeitsalltag bei der Telekom wissen möchten. Als Topping gibt es oben drauf wertvolle Bewerbungstipps. Guten Appetit!